TSV Affinghausen - Tischtennis -
  Bericht 2009
 

Bericht Herren

Beginnen möchte ich dem Bericht der abgeschlossenen Saison.
Wie bereits nach der Hinrunde zu erwarten war, stieg die zweite
Herrenmannschaft wieder in die zweite Kreisklasse ab. Mit nur
einem Punkt aus 18 Spielen belegte sie am Saisonende den
letzten Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse.
Die erste Herrenmannschaft erreichte am Saisonende mit dem
6. Tabellenplatz eine Platzierung im Mittelfeld der Kreisliga.
Hervorzuheben ist mal wieder die Leistung von Jürgen Sieber,
der den 2. Platz in der Rangliste erreichte.

In der Hinrunde der laufenden Saison 2009/2010 steht die
zweite Herrenmannschaft momentan mit dem 6.
Tabellenplatz der 2. Kreisklasse unter den Erwartungen.
Auch die erste Herrenmannschaft steht mit einem
aktuellen 9. und somit momentanen Abstiegsplatz in der
Kreisliga unter den Erwartungen. Der Ausfall der Spieler
Jürgen Sieber und Dieter Warnecke konnte in der laufenden
Saison noch nicht ausgeglichen werden. 

Beim Fritz-Göhns-Pokal nahmen in diesem Jahr beide Herrenmannschaften
teil, schieden aber frühzeitig wieder aus. Beim Deutschen Pokal wurde in
diesem Jahr nicht teilgenommen.

Am letzten Wochenende wurden die Vereinsmeisterschaften der Herren ausgespielt.
Platzierungen siehe auf der Unterseite: Vereinsmeistschaften 2010.

Besonders erwähnenswert ist unsere Hobbytruppe. Jeden Donnerstag um
18:30 Uhr  trifft man sich, um ohne Zwang etwas Tischtennis zu spielen und
Spaß zu haben.  Wer also Lust hat, sich etwas zu Bewegen, sollte ruhig mal
Donnerstags reinschnuppern. 

Auch in diesem Jahr wurden die alljährlichen Spartentreffen durchgeführt.
Im Juni fand die Planung der kommenden Saison mit anschließendem
Grillen statt, und zum Abschluss der Hinrunde lud Volker Schwenker
wieder zum Knippessen ein. Hiermit möchte ich mich bei Volker herzlich
bedanken.

 

Abschließend möchte ich mich besonders beim Vorstand für gute Zusammenarbeit und bei Dieter Warnecke, Stephan Anton und Lars Husmann für die unterstützende Arbeit bedanken.

 

Affinghausen, den 15. Januar 2010                              Arno Stabel

  

Bericht Jugend Affinghausen und Sudwalde

 Rückrunde 2008/2009
Den Bericht hinsichtlich der Rückrunde kann man kurz halten: da in der
Saison jeweils eine Schüler B/C- und eine Mädchen-Mannschaft
gemeldet wurde. Zwar merkte man den Aufwärtstrend, aber die
Altersunterschiede waren noch zu groß, sodass man es nicht schaffte,
die letzten Plätze zu verlassen.
Allerdings schlugen sich die Mädchen im Pokalturnier sehr gut.
Man verlor erst im Endspiel knapp mit 4:5.


 Hinrunde 2008/2009
Jungen
In dieser Saison konnte man nach nur einem Jahr Pause wieder
eine Jungen-Mannschaft an den Start schicken. Und obwohl die
Mannschaft aus fast nur Schülern besteht, belegt man momentan
einen guten 4. Platz. Der einzige alte Hase ist Dennis Dieckmann, der
mit 10:3 Spielen auf Platz 3 in der Rangliste steht. 

Schüler B/C
In diesem Jahr sind auch die ersten Erfolge bei unseren jüngsten
männlichen Spielern zu sehen. Die Mannschaft belegt momentan
den 2. Platz und es besteht sogar noch Chance auf die
Meisterschaft. Alle Spieler haben fast nur ein Einzel verloren.
Die einzige Niederlage kam nur zustande, weil man beim ersten
Auswärtsspiel nur mit drei anstatt mit 4 Spielern antrat. 

Mädchen
Im 2. Jahr in der Mädchenkreisliga konnte man sogar eine
2. Mannschaft an den Start schicken.
Die erste Mannschaft besteht aus Mädchen im Alter von
14 Jahren, die die Herbstmeisterschaft gewonnen haben.
Jessica Riess
führt die Rangliste ohne Spielverlust an,
auch Insa Stelter und Maren Strauß mit nur 2 verloren Spielen
tragen zum Erfolg bei.
Die 2. Mannschaft besteht fast nur aus Mädchen im Alter von
10 Jahren. Auch diese Mannschaft hat sich gegen die
teilweise schon bis zu 17 jähren Gegnerinnen behauptet
und Punkte geholt. Madleen Lesemann, Theres Bremer und
Lara Rosenthal gewannen gegen Ihre wesentlich ältere
Konkurrenz. Madleen und Theres besuchen seit dieser Saison
auch das Kadertraining vom Kreisverband Diepholz. 

Turniere
Im März nahm man wieder bei dem großen internationalen
Turnier in Barme teil. Unsere Jüngsten durften gegen
Konkurrenten aus Dänemark spielen, was allerdings schon
nichts mehr Besonders ist. Allerdings gibt es immer noch
Probleme bei der Kommunikation.
Bei der Kreisrangliste im Juni glänzten dieses Jahr
besonders die C-Schüler und Schülerinnen. Fast alle
Podestplätze gingen an unsere Spieler.
Bei den Kreismeisterschaften im September wurden
Vereinsrekorde gebrochen.
Man stellte nicht nur die meisten Teilnehmer, sondern
auch die meisten Spieler auf dem Siegerfoto der Kreiszeitung.
Fast alle Teilnehmer gingen mit einer Urkunde nach Hause.
Besonders zu erwähnen ist, dass Madleen Lesemann und
Theres Bremer nicht nur die C-Klasse dominierten, sondern
auch die nächst höhere Altersklasse.
Im November waren wir das erste Mal beim Turnier in
Rotenburg. Auch dort holte man Urkunden.
Durch die immer weiter wachsende Gruppe wurde das
erste Mal die Vereinsmeisterschaften nach Altersklassen spielen.
Platzierungen:affinghausen-tischtennis.de/Vereinsmeisterschaften.htm 

 

Sonstiges

Zu Beginn der Rückrunde wurde das Training mit einem Trainingslager begonnen. Mit einem vielseitigen Programm über 2 Tage blieb man über Nacht im Jugend- und Sporthaus. Da Heinz Logemann mit seinen Gästen zufrieden war, soll diese Aktion wiederholt werden, allerdings erst im Frühling… .

Zum Ende der Rückrunde wurde wieder mit den Eltern die neue Saison geplant und anschließend gegrillt.

Seit Juni haben wir mit Florian Instenberg und Fabian Stelter zwei lizenzierte Trainer, die ab sofort für die Qualität zuständig sind; mit Erfolg, wie man eben gehört hat.

Im Oktober haben wir uns ein Tischtennisbundesligaspiel bei Werder Bremen angesehen.

Dort hat der ein oder andere ein Autogramm vom zukünftigen Nationaltrainer Jörg Roßkopf bekommen.

Die Weihnachtsfeier fand auf der Kegelbahn bei Bensemann statt. Hiermit möchte ich mich bei der Unterstützung bei Bärbel und Karl-Heinz bedanken.

Dadurch, dass wir uns mittlerweile in Sudwalde zur Mädchenhochburg entwickelt haben, wurden wir vom Kreisverband beauftrag, Ende Januar in Sudwalde ein kreisinternes Training nur für Mädchen durchzuführen.

 

Ich möchte mich bei beiden Vereinen für die finanzielle Unterstützung bedanken, sowie bei den Eltern für das Interesse und das Fahren. Hier besonders bei Uschi Lesemann, die uns in allen Bereichen Tatkräftig unterstütz.

Und bei Florian Instenberg und Fabian Stelter, die mindestens zweimal die Woche in unseren Hallen sind, sowie bei allen Punktspielen und Turnieren dabei sind.

 

Affinghausen, den 15. Januar 2010                  Lars Husmann

 


 
  Heute waren schon 16 Besucher (22 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden