TSV Affinghausen - Tischtennis -
  Bericht 2011
 
Bericht Tischtennis TSV Affinghausen

Beginnen möchte ich dem Bericht der abgeschlossenen Saison 2010/2011 der Erwachsenen.

Die zweite Herrenmannschaft konnte sich von den 8. Platz zum Ende der Vorrunde in der 2. Kreisklasse nicht erholen und beendete die Saison auch mit dem 8. Platz. Absteigen musste die zweite Herrenmannschaft jedoch nicht.

Erwähnenswerter ist die Leistung der ersten Herren. Diese schaffte nach dem Abstieg in die 1. Kreisklasse erwartungsgemäß den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga. Dies übrigens ohne einen Punkt abzugeben, was keine andere Mannschaft im Kreis in dieser Saison geschafft hat. Hervorzuheben sind hier die Leistungen von Lars Husmann (Platz 1 im oberen Paarkreuz), Florian Instenberg (Platz 3 im oberen Paarkreuz), Fabian Stellter (Platz 1 im mittleren Paarkreuz), Stefan Beneke (Platz 4 im mittleren Paarkreuz) sowie im Doppel Florian Instenberg und Fabian Stellter (Platz 1) und Lars Husmann und Dennis Dieckmann (Platz 3).

In der Hinrunde der laufenden Saison 2011/2012 steht die zweite Herrenmannschaft momentan auf einen guten 3. Platz, punktgleich mit dem Zweitplatzierten. Es wird um den Aufstieg mitgespielt. Hervorzuheben sind hier die Leistungen von Arno Stabel (Platz 3 im oberen Paarkreuz), Dennis Dieckmann (Platz 2 im mittleren Paarkreuz) und Claus Logemann (Platz 4 im mittleren Paarkreuz).  

Die erste Herrenmannschaft spielt nach dem Aufstieg im Mittelfeld der Kreisliga mit. Momentan steht diese auf einen guten 5. Platz. Dieses konnte nicht zuletzt durch die Leistung des Neuzugangs Ronald Jeske geschafft werden. Er steht momentan auf Platz 1 des oberen Paarkreuzes. Daneben ist die Leistung von Florian Instenberg zu erwähnen, der momentan auf Platz 2 des mittleren Paarkreuzes steht.

Beim Fritz-Göhns-Pokal nahm in diesem Jahr die 1. Herren teil und schaffte es bis ins Viertelfinale.

Die Vereinsmeisterschaften der Herren wurden bisher nicht ausgespielt. Dieses wird aber noch in den nächsten Wochen nachgeholt.

Jeden Donnerstag um 18:30 Uhr trifft sich unsere Hobbytruppe, um ohne Zwang etwas Tischtennis zu spielen. Neue Spieler sind dort immer gern gesehen.

Im Juni des letzten Jahres wurde das alljährlichen Spartentreffen durchgeführt. Bei einem gemeinsamen Grillen wurde die nächste Saison geplant. Zum Abschluss der Hinrunde lud Volker Schwenker ein letztes Mal zum Knipp essen ein. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Volker noch mal herzlich bedanken.

Abschließend möchte ich mich besonders beim Vorstand für gute Zusammenarbeit und bei Florian Instenberg, Claus Logemann und Lars Husmann für die unterstützende Arbeit bedanken.

Bei Florian Instenberg, Lars Husmann und Fabian Stellter möchte ich mich zudem für Ihren Einsatz im Jugendbereich bedanken.

Danke

Affinghausen, den 20. Januar 2012            Arno Stabel





Jugend

Beginnen möchte ich zunächst mit einem Rückblick auf die abgeschlossene Saison 2010/2011. Am Start waren 4 Mannschaften.

Die Jungen belegten in der Kreisliga Süd einen guten 7. Platz.

Die Schülermannschaft hat sich nach einer guten Serie ebenfalls auf Platz 7 gespielt. Mit 25 zu 14 Spielen hat Tom Strauß sich in der Rückrunde in die Top 10 der Einzelrangliste gekämpft. Aber auch alle anderen haben gute Ergebnisse abgeliefert.

Die zweite Mädchenmannschaft belegte nach der Hinrunde den letzten Platz und konnte diesen auch in der Rückrunde leider nicht verlassen. Dennoch waren bei allen Spielerinnen deutliche Steigerungen zu sehen.

Die erste Mädchenmannschaft ging auf Platz 1 in die Rückrunde. An der Leistungen der Hinrunde konnte man zwar anknüpfen, doch die Konkurrenz schlief nicht, sodass man am Ende nur knapp den dritten Rang belegte. Besonders zu erwähnen sind Charlotte Jordanland, welche Platz 4 in der Spielerrangliste belegte, sowie Saskia Haering und Jessica Rieß, die sich den 2. Platz in der Doppelrangliste holten.

Im Pokalwettbewerb konnten die Schüler und die Mädchen überzeugen. Die Schülermannschaft schied erst im Halbfinale aus. Alle 3 Mädchenmannschaften schafften es ins Halbfinale. Im vereinsinternen Finale konnte sich dann die 1. Mädchenmannschaft vor der 2. Mädchenmannschaft den Pokal-Titel sichern.

Das Highlight der Saison stand nun für die 1. Mädchenmannschaft aber noch bevor. Die Qualifikation zur Niedersachsenliga. Lange hielt man sich alle Chancen offen. Im entscheidenden Spiel gegen Jever hätte ein Unentschieden zur Qualifikation gereicht doch das Spiel ging knapp mit 4:6 verloren.

Die Kreisrangliste war da einiges Erfolgreicher. Madleen Lesemann und Theres Bremer konnten wieder von sich überzeugen. Insgesamt erspielten sich unsere Spieler 6 Startplätze für die Bezirksrangliste. Allerdings konnte sich kein Spieler ausreichend Punkte zum Weiterkommen ergattern. Nur der Fahrer staubte einen Blitzerpunkt in Flensburg ab.
Zum Saisonabschluss wurde im Sommer bei Bensemann gegrillt und anschließend das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalelf geschaut.

Hinrunde 2011

Nach der Sommerpause gingen nur noch 3 Mannschaften mit ein paar Umstellungen in die neue Serie.

Zur Saisonvorbereitung ging es zum Turnier nach Langenhagen. Saskia Haering und Jessica Riess konnten sich in der Damenkonkurrenz ein Platz auf dem Treppchen erkämpfen.

Die Jungen und die Schülermannschaft wurden zusammengelegt und treten nun in der Jungen Kreisklasse an. Die im Durchschnitt noch sehr junge Mannschaft konnte aber am Ende mit dem 5. Rang und nur einem Punkt Rückstand auf Platz 3 eine gute Ausgangslage für die Rückrunde schaffen. Besonders stark zeigten sich Marvin Hartwig und Tom Strauß.

Die zweite Mädchenmannschaft wurde nun endlich für Ihre Steigerung belohnt und belegt aktuell den 9. Platz und hat noch gute Chancen ein wenig in der Tabelle zu klettern.

Nach der knapp verpassten Qualifikation zur Niedersachsenliga, hieß das Ziel für diese Saison ganz klar „Der Meistertitel“. Bereits in den ersten Spieltagen setzte man sich an die Tabellenspitze, sodass man bis zum letzten Spieltag punktgleich mit Hannover 96 an der Spitze stand. Das Spitzenspiel wurde dann leider kurz vor der Winterpause verloren. Den Titel schreiben wir trotzdem noch nicht ab. In eigener Halle hoffen wir die 96er ohne Punkte wieder nach Hause zu schicken und die Spitze wieder zu holen. Besonders zu erwähnen sind erneut Saskia Haering und Charlotte Jordanland, welche Platz 2 und 4 in der Spielerrangliste belegen. Und die beiden Doppel belegen Platz 1 und 2 der Rangliste.


Zum Saisonabschluss haben wir wieder eine Weihnachtsfeier veranstaltet. Wir fuhren nach Bremen zum Bowlen mit anschließendem Essen.

Zu guter Letzt möchte ich mich nochmal bei einigen Leuten bedanken:

Bei Heike Wermke und Bernd Kohröde für die neuen Trikotsätze im Sommer.
Bei Uschi Lesemann, die uns besonders bei den weiten Auswärstfahrten immer gut unterstützt hat.
Bei Fabian Stelter und Lars Husmann, für die gute Zusammenarbeit im Jugendbereich.
Und ein großer Dank auch an die Vorstände des TSV Affinghausen und TuS Sudwalde, für die gute Zusammenarbeit.

Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012.


Mellinghausen, den 19.01.2012
Florian Instenberg

 
  Heute waren schon 15 Besucher (20 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden