TSV Affinghausen - Tischtennis -
  Bericht 2010
 

Bericht Tischtennis TSV Affinghausen


Beginnen möchte ich dem Bericht der abgeschlossenen Saison 2009/2010 der Erwachsenen.

Die zweite Herrenmannschaft beendete mit einem 5. Platz die Saison im Mittelfeld der 2. Kreisklasse. Hervorzuheben ist die Leistung von Stefan von der Rente, der in der Rückrunde lediglich 1 Spiel verlor und somit 3. der Rückrundenrangliste wurde.

Die erste Herrenmannschaft erreichte am Saisonende lediglich einen enttäuschenden 9. Tabellenplatz und stieg in die 1. Kreisklasse ab. Trotz der Verletzungspause von Dieter Warnecke und einer recht jungen Mannschaft hoffte man bis zuletzt auf den Klassenerhalt.

In der Hinrunde der laufenden Saison 2010/2011 steht die zweite Herrenmannschaft momentan mit dem 8. Tabellenplatz der 2. Kreisklasse weit unter den Erwartungen. Trotz der tatkräftigen Unterstützung der Jugendspieler Thorge Logemann, Steffen Köppen und Steffen Bensemann konnte keine bessere Platzierung erzielt werden.
Die erste Herrenmannschaft spielt nach dem Abstieg wie erwartet um den direkten Wiederaufstieg oben mit. Nach der Hinrunde belegt diese mit 9 Siegen aus den 9 Spielen Platz 1 ohne Niederlage. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Lars Husmann, der Platz 1 der Rangliste momentan belegt, sowie die Leistung von Fabian Stellter, der im mittleren Parkkreuz noch ungeschlagen ist.  

Beim Fritz-Göhns-Pokal nahmen in diesem Jahr beide Herrenmannschaften teil, schieden aber frühzeitig wieder aus. Beim Deutschen Pokal nahm die erste Herrenmannschaft teil, schied aber auch bereits frühzeitig aus.

Am letzten Wochenende wurden die Vereinsmeisterschaften der Herren ausgespielt. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl entschied man sich dafür, lediglich die Vereinsmeisterschaft im Doppel auszuspielen. Die Vereinsmeisterschaft im Einzel wird in der laufenden Saison noch nachgeholt. 
Die Platzierungen im Doppel:
1. Florian Instenberg und Arno Stabel
2. Tom Strauß und Lars Husmann
3. Dennis Dieckmann und Dieter Warnecke
Hier ist besonders hervorzuheben die Leistung von Tom Strauß, der im Doppel an der Seite von Lars Husmann eine starke Figur machte und so im entscheidenden Spiel den zweiten Platz erringen konnte.

Wie die letzten Jahre möchte ich auch heute auf unsere Hobbytruppe hinweisen. Jeden Donnerstag um 18:30 Uhr trifft man sich, um ohne Zwang etwas Tischtennis zu spielen und Spaß zu haben. Neue Spieler sind dort immer gern gesehen.

Im Juni des letzten Jahres wurde das alljährlichen Spartentreffen durchgeführt. Bei einem gemeinsamen Grillen wurde die nächste Saison geplant. Zum Abschluss der Hinrunde lud Volker Schwenker wieder zum Knippessen ein. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Volker noch mal herzlich bedanken.

Abschließend möchte ich mich besonders beim Vorstand für gute Zusammenarbeit und bei Florian Instenberg, Claus Logemann und Lars Husmann für die unterstützende Arbeit bedanken. Auch möchte ich mich bei Lars Husmann, Florian Instenberg und Fabian Stellter für Ihren Einsatz im Jugendbereich bedanken. Mit dem Training, den Spielen und dem ganzen Drumherum kommt hier die eine oder andere Stunden jede Woche zusammen.

 

Danke

 

Affinghausen, den 21. Januar 2011                               Arno Stabel



Beginnen möchte ich mit dem Rückblick auf die vergangene und abgeschlossene Saison 2009/10. Am Start waren insgesamt 4 Mannschaften.

Die B-Schüler-Mannschaft konnte sich nach Abschluss der Saison über den Meistertitel in der Kreisliga Süd freuen. Nach der Hinrunde stand man noch auf dem 2. Platz, zwei Punkte hinter Lemförde, konnte sich aber ohne Niederlage in der Rückrunde doch noch den Meistertitel holen. Besonders zu erwähnen ist, das Tom Strauß mit 11:1 spielen bester Spieler der Klasse war, aber auch Mathis Kohröde und Marvin Hartwig stehen mit Platz 4 und 5 in der Spielerrangliste sehr gut da.
Unsere Jugendmannschaft schaffte es leider nicht ganz nach oben, aber trotzdem konnte man mit dem vierten Platz in der Kreisklasse Süd sehr zufrieden sein. Besonders stark spielten in dieser Mannschaft Dennis Dieckmann und Torben Beneke. Sie belegten Platz 4 und 6 in der Spielerrangliste.
Unsere beiden Mädchenmannschaften spielten in der Mädchen Kreisliga. Die erste Mädchenmannschaft wurde ohne Punktverlust klar erster und konnte sich über den Meistertitel freuen. Die Spielerrangliste wurde von Jessica Riess angeführt, die mit 18 Siegen und ohne Niederlage durch die Spielzeit kam.
Die zweite Mädchenmannschaft, konnte sich in dieser Saison zwar schon erheblich steigern, kam aber trotzdem nicht über dem vorletzten Tabellenplatz hinaus. Dennoch schafften es die noch sehr jungen Spielerinnen Madleen Lesemann, Theres Bremer und Lara Rosenthal unter die ersten 11 in der Rangliste.

 Als kleine Belohnung für die guten Saisonergebnisse fuhren wir im Mai für ein Wochenende nach Rotenburg auf Tischtennisfreizeit. Neben Tischtennis, joggen, tanzen und Fußball ging es auch ins Spaßbad Ronolulu und zum Bowling.
Nach der Sommerpause begann man erstmal mit einer Kanutour, welche bei der Freizeit in Rotenburg leider aufgrund des Wetters ins Wasser gefallen war. Dieses mal vielen dann nach etwa 12 km Fahrt und etlichen Wasserschlachten auf der Wümme auch einige Spieler im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Auch die Spieler, die es trocken ans Ziel geschafft haben, konnten sich darüber nicht lange freuen, denn am Ende wurden diese freundlichst von den Kameraden ins kalte Wasser geschmissen.
Nach der langen Erholungsphase ging es dann wieder hart ins Training, da alle Mannschaften in diesem Jahr in höheren Klassen spielen.

Die B-Schüler-Mannschaft spielt nun eine Altersklasse höher, in der A-Schüler Kreisliga. Nach starkem Beginn, stand man lange auf Rang 3, viel aber nach 2 knappen Niederlagen zum Abschluss noch auf Rang 7 ab. Dennoch ist man mit der Leistung zufrieden und es bestehen noch sehr gute Chancen, sich Platz 3 wiederzuholen, denn der Rückstand beträgt in der sehr ausgeglichenen Liga nur 4 Zähler. Besonders Stark spielte Tom Strauß, der auf Platz 7 der Spielerrangliste steht.
Die Jugendmannschaft spielt dieses Jahr in der Jungen Kreisliga. Die neu formatierte Mannschaft musste in diesem Jahr auf die Nummer 1 und 2 der vergangenen Saison verzichten, konnte sich aber trotzdem im Mittelfeld auf Platz 7 platzieren. Besonders zu erwähnen sind hier die Ersatzspieler. Jeder der A-Schüler half mindestens einmal aus und Tom Strauß kann dabei sogar die makellose Bilanz von 7:0 Spielen aufweisen.
Die beiden Mädchenmannschaften gingen etwas umgestellt in der Bezirksliga an den Start. Für die zweite Mädchenmannschaft, die hauptsächlich aus B-Schülerinnen besteht, konnte mit Lisa Brüning ein gutes Talent im Team dazu gewinnen. Aber trotz einzelner Erfolge, konnte man noch nicht den letzten Platz verlassen.
Die erste Mädchenmannschaft ist ebenfalls neu aufgestellt. Neben Jessica Riess und Insa Stelter spielen noch 2 Neuzugänge. Charlotte Jordanland und Saskia Haering wechselten zum TuS Sudwalde und verstärken das Team. Das diese Wechsel dem Team gut tat, war schnell bemerkbar. Nach leichter, anfänglicher Nervosität setzte man sich früh in die oberen Tabellenregionen und schloss die Hinrunde mit einem unerwartet gutem 2. Platz ab. Und die Zeichen stehen gut, denn der Tabellenführer Hassel hat bereits das erst Rückrundenspiel verloren. Unsere Mädchen hatten ebenfalls schon ihr erstes Rückrundenspiel, konnten dieses jedoch im Gegensatz für sich entscheiden und stehen somit nun auf Platz 1 in der Tabelle. In der Spielerrangliste machen sich die beiden neuen Spielerinnen auch gleich bemerkbar. Saskia Haering belegt momentan den dritten Platz der Spielerrangliste und Charlotte Jordanland sogar den zweiten.

 Fast alle Jugendspieler unterstützten auch schon die Damen- und Herrenmannschaften als Ersatzspieler.

Außerdem waren wir während des Jahres auf Turnieren in Barme, Vlotho und Rotenburg, sowie Kreis- und Bezirksmeisterschaften und -ranglisten vertreten. Zahlreiche Spieler und Spielerinnen konnten sich den einen oder anderen Podestplatz und Pokal erkämpfen. Dazu zählen unter anderem der dritte Platz von Jessica Riess in Rotenburg, der Sieg von Saskia Haering auf dem Turnier in Vlotho und der Kreismeistertitel von Madleen Lesemann.Und als wenn der Kreismeistertitel für Madleen nicht schon genug gewesen wäre, spielte sie auf den Bezirksmeisterschaften in Seelze so stark, das ihr am Ende nur ein Sieg fehlte um sich für die Landesmeisterschaften der B-Schülerinnen zu qualifizieren.

In diesem Jahr wurden dann noch die Vereinsmeisterschaften nachgeholt, die aufgrund des engen Terminplans im letzten Jahr nicht ausgespielt wurden. Die Sieger und Fotos der Vereinsmeisterschaften, sowie Fotos von Turnieren und Ausflügen findet man auf der Internetseite www.affinghausen-tischtennis.de.

Außerdem fanden am letzten Samstag bereits die Vereinsmeisterschaften der Damen in Sudwalde statt, an denen auch die Jugendspielerinnen teilnahmen durften. Charlotte Jordanland konnte dort besonders überraschen und darf sich nun Vereinsmeisterin der Damen 2011 nennen.

Sonstiges:
Wir haben neben Tischtennis auch wieder für ausreichend Freizeitaktivitäten gesorgt. So waren wir erneut zu einem Tischtennisbundesligaspiel von Werder Bremen, um uns das ein oder andere von den Profis abzugucken, waren im Sommer des öfteren in kleiner Runde zum lockeren Joggen unterwegs, die ein oder andere Wasserschlacht durfte auch nicht fehlen und treffen uns seit Winterbeginn regelmäßig in Bruchhausen-Vilsen zum Eislaufen.
Des Weiteren fand im Dezember erneut die Weihnachtsfeier auf der Kegelbahn bei Bensemann statt, wo nicht nur gekegelt, sondern auch fleißig gewichtelt wurde.

Zum Abschluss möchte ich mich besonders bei Lars Husmann und Fabian Stelter für die gute Zusammenarbeit beim Training bedanken, bei Dennis Dieckmann, der sich seit dem Sommer 2010 als Co-Trainer gut in die Arbeit einbringt und bei den Vorständen des TSV Affinghausen und des TuS Sudwalde für die gute Zusammenarbeit.

 Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.

 21.01.2011 Florian Instenberg


 
  Heute waren schon 16 Besucher (21 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden